Rezepte für die kalte Jahreszeit

Rösttomatensuppe aus dem Ofen


      Rezept für 4 Personen:

      1,25 kg frische, reife, möglichst kleine Tomaten (z.B. Cocktailtomaten)
      1 frische Knoblauchknolle
      2 Zwiebeln
      1/2 Bund Basilikum
      2 EL Weißweinessig
      1TL Zucker

     Rezept hier downloaden: Rösttomatensuppe
       

etwas frisch geriebenen Parmesan (oder vegetarische Alternative)
etwas Olivenöl
nach Belieben Salz und Pfeffer



      Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 220 °C Heißluft mit Grillfunktion oder Umluftfunktion vorheizen.
  2. Die Tomaten waschen und halbieren und möglichst flach auf ein Backblech legen.
  3. Danach die ganze Knoblauchknolle halbieren, die Zwiebel schälen und in große Ringe schneiden.
  4. Alles auf dem Backblech verteilen und im oberen Drittel des heißen Ofens für etwa 20 Minuten backen.
  5. Nach der Hälfte der Zeit alles gut umrühren. Erhöhe die Temperatur in den letzten 10 Minuten noch einmal oder schieben Sie das Blech weiter nach oben. So werden die Tomaten geröstet und die Zwiebeln und der Knoblauch weich.
  6. Dann die Knoblauchknolle von dem Blech nehmen und die Zehen aus der Schale in einen leistungsstarken Mixer ausdrücken. 
  7. Basilikum waschen, trocknen und die Blätter von den Stielen zupfen.
  8. Die Basilikumblätter, Weißweinessig, Zucker und 5-6 EL Olivenöl in den Mixer dazugeben und kräftig zu einer dickflüssigen Suppe mixen.
  9. Wenn nur ein Handmixer vorhanden ist, sollte die Suppe nach dem Pürieren durch ein feines Sieb gefiltert werden.
  10. Die Suppe auf einem tiefen Teller geben und mit frisch geriebenem Parmesan und schwarzem Pfeffer bestreuen. Nach Belieben noch mit etwas Olivenöl beträufeln und mit knusprigem Brot servieren, solange es heiß ist.

Chili Sin Carne


      Rezept für 4 Personen:

      1 EL Olivenöl
      1 rote Zwiebel
      2 mittelgroße Möhren
      1 rote Paprikaschote
      3 Knoblauchzehen
      1 EL Tomatenmark
      1 TL Paprikapulver, Chilipulver, getrockneter Oregano, Meersalz

     Rezept hier downloaden: Chili Sin Carne

       

3 Prisen frisch gemahlener Pfeffer
2 Lorbeerblätter
1 große Dose Tomatenstücke im eigenen Saft
300ml Gemüsebrühe
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose schwarze Bohnen
1 Dose Tigerbohnen oder weiße Bohnen



      Zubereitung:

  1. Zuerst Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Paprika in kleine Stücke schneiden.
  2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebeln und das Tomatenmark anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. 
  3. Nun die Zutaten mit der Gemüsebrühe und den Dosentomaten ablöschen.
  4. Die Gewürze hinzufügen und das ganze weitere 20 min. köcheln lassen.
  5. Die Toppings entscheiden dann, wie du dein Chili sin Carne abschmecken willst. Schmand oder Creme Fraiche mildern die Schärfe der Chili etwas ab. Eine Avocado wäre die vegane alternative.
  6. Wenn du eine Sättigungsbeilage brauchst, kannst du einfach knusprige Taco-Chips über dein Chili Sin Carne streuen oder auch einfach Reis oder Brot dazu servieren.
Gemüsesuppe mit Lauch


      Rezept für 4 Personen:

      400g Kartoffeln (mehlig kochend)
      150g Karotte
      100g Zucchini
      80g Lauch
      80g Zwiebel
      1 EL Pflanzenöl
   
     Rezept hier downloaden: Gemüsesuppe

       

1,25 L Gemüsefond
Etwas Salz und Pfeffer
1/2 EL Petersilie
1/2 EL Thymianblatt



      Zubereitung:

  1. Das Gemüse schälen und in kleine Stücke schneiden
  2. Erhitze das Öl in einem großen Topf und schwitze das Gemüse darin an.
  3. Wenn das Gemüse genügend Rostaromen hat, ist es Zeit den Gemüsefond anzugießen.
  4. Nun die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen und für ca. 20 köcheln lassen.
  5. Nach dem Köcheln die Suppe mit einem Mixstab fein pürieren.
  6. Wenn die Suppe dir noch zu dick sein sollte, kannst du noch etwas von dem Gemüsefond hinzugeben.
  7. Zum Schluss noch einmal die restlichen Kräuter hinzugeben und nochmals abschmecken.
Setzte dein Kochergebnis in Szene